Münzen – geopfert und vergraben
im Rahmen vom Freien Sonntag im Museum durch die Sonderausstellung „geld macht geschichte. Römische Münzen erzählen“.
Wie viel kostete das Jenseits? Wer war Charon, den sogar Dante in einem berühmten elfsilbigen Vers beschrieb? Warum opferte man den Göttern Geld?
Religiöse Traditionen und Bestattungsriten der Antike spiegeln sich in Kultstätten und Grabbeigaben wider.
Archäolog*innen bringen sie ans Licht und können damit diese und viele andere Fragen beantworten.