Ostergrab

 
Datum: 08.04.2023
 
Zeit: 11:00
 
Ort: St. Sigmund, Pfarrkirche
Eine Besonderheit unter den Heiligen Gräbern Tirols stellt das 1837 von Anton Haller gemalte Ostergrab in der Pfarrkirche St. Sigmund im Sellrain dar. Anstelle der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch üblichen, nach hinten gestaffelten Kulissenbögen ist das Heilige Grab von St. Sigmund als ein dem Altar vorgeblendeter Passionsaltar mit Opfergangstüren konzipiert. Ein ähnlich gestaltetes Ostergrab ist noch in Sand in Taufers zu sehen, heute vor dem Seitenaltar aufgestellt. Als Mesner von Sellrain schuf Anton Haller das Ostergrab, wie die Signatur an der Rückseite des rechten Seitenteils zeigt "Anton Haller/Messner in Sellrain/gemahlen im Jahr/1837.". Das im Stil des Klassizismus gehaltene Ostergrab von St. Sigmund nimmt mit seiner bildhaften Erzählung der Passionsgeschichte eine Sonderstellung unter den Heiligen Gräbern in Tirol ein. Der bislang nur durch die Signatur am Ostergrab fassbare Künstler zeigt mit seiner kompositorisch und farblich ausgewogenen Arbeit eine durchaus eigenständige Malweise, der eine tief gläubige Geisteshaltung zugrunde liegt. Ähnlichkeiten mit den Kreuzwegstationen der Pfarrkirche St. Sigmund lassen auf weitere Werke des malenden Mesners schließen. Besichtigung nach dem Gottesdienst möglich.
 
 
Infos zur Veranstaltung
 
Datum: 08.04.2023
 
Ort: St. Sigmund, Pfarrkirche
 
Themen: Ostern
Weitere Veranstaltungstage
Sonntag, 09.04.2023 11:00 Uhr
Montag, 10.04.2023 11:00 Uhr
Dienstag, 11.04.2023 11:00 Uhr
Mittwoch, 12.04.2023 11:00 Uhr
Donnerstag, 13.04.2023 11:00 Uhr
Freitag, 14.04.2023 11:00 Uhr
Samstag, 15.04.2023 11:00 Uhr
Ort
Pfarrkirche St. Sigmund
Herrn
A 6184 St. Sigmund im Sellrain
 
Kontakt & Informationen
Tourismus Information Gries im Sellrain
Gries 17
A 6182 Gries im Sellrain
http://www.innsbruck.info/st.sigmundT: +43 512 / 53 56 61 82