Konzert

 
Datum: 23.04.2023
 
Zeit: 20:00
 
Ort: Haus der Musik Innsbruck & Hofkirche
Wir wollen dennoch singen!

Musik von Schubert, Huber und Moran zu Tod und Begräbnis

Wenn der Klangzauberer Rupert Huber ein Geleit-Modem komponiert, wird dies sicher eine packende und doch meditativ angelegte Überraschung. Als zweite Uraufführung ist Musik seines amerikanischen Seelenverwandten Robert Moran programmiert. Moran hat für die unterschiedlichsten Ensembles in allen Größen und darüber hinaus komponiert und für Instrumente aus aller Welt. Alte Volksmusik aus der Steiermark inspirierte ihn ebenso wie die Gamelanmusik Javas oder Fragmente Richard Wagners. Schon der Titel Waldfriedhofsmusik und die Besetzung versprechen ein besonderes Klangerlebnis.

Das Motto für das Programm stammt vom Romantiker Eichendorff, denn „wir wollen dennoch singen“, dem unausweichlichen Ende unserer Existenz zum Trotz. Das wusste keiner besser als Franz Schubert, dessen erschütternd hartes und wundersam tröstliches Streichquartett Der Tod und das Mädchen wie all seine Musik eine aktuelle geblieben ist. Der Tod trägt immer neue Kostüme, doch er bleibt derselbe. Und das Singen geht weiter.

HINWEIS: Der 2. Teil des Konzertes findet in der Hofkirche statt. – Keine Pause


Programm

Franz Schubert
Streichquartett d-moll D 810 «Der Tod und das Mädchen»

Rupert Huber
Geleit-Modem (UA)

Robert Moran
Waldfriedhofsmusik (UA)

 

Mit

Vokalensemble des Tiroler Landeskonservatoriums
Vokalensemble Vocappella Innsbruck
Bernhard Sieberer, Chor-Einstudierung
Chor der Universität Mozarteum Standort Innsbruck
Francois-Pierre Descamps, Chor-Einstudierung
CHORrekt
Thomas Waldner, Chor-Einstudierung
Ensemble konsTellation – Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums
Ivana Pristašová, Einstudierung & Violine
Rupert Huber , Leitung

Preisinformation:

Preisinformation unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/konzert-74/?datum=202304232000


Bildnachweis(e): Maria Kirchner, Simon Legner

 
 
Infos zur Veranstaltung
 
Datum: 23.04.2023
 
Ort: Haus der Musik Innsbruck & Hofkirche
Ort
 
Kontakt & Informationen