Konzert

 
Datum: 29.09.2023
 
Zeit: 19:00
 
Ort: Hofkirche
Innsbrucker Hofmusik 06: In Pleno Choro - Mehrchörigkeit um 1600 in der Innsbrucker Hofkirche – Werke von Lasso, Sartorius u. a.

Das Musizieren in mehreren räumlich separierten Klanggruppen verbreitete sich um 1600 von Italien aus in ganz Europa. Einer, der sich solchen Neuerungen gegenüber stets aufgeschlossen zeigte, war der Münchner Hofkapellmeister Orlando di Lasso. Er hielt sich mehrfach in Innsbruck auf und pflegte freundschaftlichen Umgang mit dem Innsbrucker Hofkapellmeister Alexander Utendal; dessen Nachfolger Jakob Regnart heiratete eine Nichte Lassos. In Innsbruck war die Musik des „göttlichen Orlando“ äußerst beliebt; sein posthum veröffentlichtes „Magnum opus musicum“ mit nicht weniger als 516 bis zu zwölfstimmigen Motetten war in Innsbruck ebenso verfügbar wie zahlreiche andere Werke Lassos in Drucken und Abschriften. Wir kombinieren Mehrchöriges von Lasso mit Werken aus der Feder von Komponisten aus dem Umfeld des Innsbrucker Hofes wie Paul Sartorius.

 

BONUS: 18.15 Uhr Einführungsgespräch zur Architektur der Hofkirche


Weitere Informationen zur Terminreihe „Innsbrucker Hofmusik“


Preisinformation:

Preisinformation unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/innsbrucker-hofmusik-06-in-pleno-choro-mehrchoerigkeit-um-1600-in-der-innsbrucker-hofkirche-werke-von-lasso-sartorius-u-a/?datum=202309291900


Bildnachweis(e): Foto: TLM /Klemens Weisleitner, Alexander Haiden

 
 
Infos zur Veranstaltung
 
Datum: 29.09.2023
 
Ort: Hofkirche
Ort
Hofkirche
Universitätsstraße 2
A 6020 Innsbruck
https://www.tiroler-landesmuseen.at/haus/hofkirche/T: +43 (0)512/594 89 514
 
Kontakt & Informationen
Hofkirche
Universitätsstraße 2
A 6020 Innsbruck
https://www.tiroler-landesmuseen.at/haus/hofkirche/T: +43 (0)512/594 89 514