
Sonderausstellung Alpine Grenzgänger
Diverse Ausstellungen
Ab 1796 wurden Bergfeuer vermehrt zur Ehre von Heiligen angezündet. So entstanden verschiedenste heute noch gelebte Bergfeuer, wie zum Beispiel die Johannisfeuer (Johannes der Täufer, 20. Juni) und die Herz-Jesu-Feuer (2. Samstag nach Fronleichnam), welche an die Weihe des Landes Tirol an das Heiligste Herz Jesu erinnern. Leider gerät dieser Brauch immer mehr in Vergessenheit. Deshalb hat sich Familie Klaus Volderauer zur Aufgabe gemacht, diese Tradition zu erhalten und den Leuten näher zu bringen.
09.06.2018: Herz-Jesu-Feuer
Die Feuer werden um 21:30 Uhr entzündet und brennen ca. 2 Stunden.
Lassen Sie sich dieses Schauspiel nicht entgehen!
Bei Regen Verschiebung auf neuen Termin!