50 JAHRE CHRISTKINDLMARKT ALTSTADT

Der traditionelle Markt


Umrahmt von mittelalterlichen Häusern der Innsbrucker Altstadt taucht man in den wohl traditionellsten Christkindlmarkt der Stadt ein. Unter dem lichterbehangenen Weihnachtsbaum reihen sich 40 rustikale Weihnachtsstände aneinander.

Der Duft von Mandeln und Kiachln, liebevoll geschnitzte Krippenfiguren und bunte Filzhüte: der Christkindlmarkt steht ganz im Zeichen der Volkskunst. Bei Klängen der Turmbläser am Goldenen Dachl lässt sich Heimat in allen Facetten erleben - bummelnd durch die Märchengasse oder bei würzigem Glühwein in den Gastgärten rundum.

Die Highlights in der Altstadt

 

Märchen- & Riesengasse

und Märchentheater

Entdecken Sie die 28 lebensgroßen Märchen- & Riesenfiguren in den verwünschten Altstadtgassen.

Täglich um 16:30 & 17:30 Uhr:
Märchenvorführungen am Theaterwagen in der Kiebachgasse
Mehr erfahren
 

Adventliche Musik

mit Turmbläsern & Musikschülern

Täglich bis 28.12. um 17:30 Uhr verbreiten die Amraser Turmbläser hoch oben vom Goldenen Dachl weihnachtliche Klänge. Den besten Blick auf die Bläser und das Wahrzeichen der Stadt genießen Sie übrigens auf der großen Terrasse inmitten des Marktes.
24.-28.12. 17:00

Um 18:00 Uhr zeigt die Musikschule Innsbruck auf der Märchenbühne mit adventlichen Stücken und Weisen ihr Talent.
 

Infostand

und Weihnachtsengel

Unsere Engel verbreiten am Christkindlmarkt nicht nur einen ganz speziellen Weihnachtsglanz, sondern informieren Sie beim Infostand neben der Ottoburg auch gerne über alles Wissenswerte rund um die Bergweihnacht Innsbruck.

NEU:
Machen Sie Ihr persönliches Foto mit den Weihnachtsengeln! Immer Fr, Sa und So von 15.30 - 16:30 Uhr auf der Märchenbühne.
Mehr erfahren
1/9
Öffnungszeiten Christkindlmarkt Altstadt
15. November bis 23. Dezember 2023
Täglich geöffnet von 11:00 - 21:00 Uhr (Handel 20:00)
Zu den Öffnungszeiten
Anreise zum Christkindlmarkt Altstadt
Herzog-Friedrich-Straße 15
6020 Innsbruck
Österreich
Zur Anreise