Carillonkonzert
06. – 08.12.2022 ab 16.00 Uhr (je 25 Minuten)
Das Innsbrucker Friedensglockenspiel
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Innsbrucker Dom ein Glockenspiel als Mahnmal für den Frieden errichtet. Ein Glockenspiel wird dann als Carillon bezeichnet, wenn es aus mindestens 23 Bronzeglocken besteht und einen Tonumfang von mindestens zwei Oktaven hat. Das Innsbrucker Friedensglockenspiel umfasst 48 Glocken bei einem Tonumfang von vier Oktaven und hat ein Gewicht von mehr als 4.000 Kilogramm. Es ist damit das größte Carillon Österreichs.
Es kann händisch und mechanisch gespielt werden. Außerhalb der Adventzeit erklingt das Carillon täglich um 12.15 Uhr.
Das Innsbrucker Friedensglockenspiel
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Innsbrucker Dom ein Glockenspiel als Mahnmal für den Frieden errichtet. Ein Glockenspiel wird dann als Carillon bezeichnet, wenn es aus mindestens 23 Bronzeglocken besteht und einen Tonumfang von mindestens zwei Oktaven hat. Das Innsbrucker Friedensglockenspiel umfasst 48 Glocken bei einem Tonumfang von vier Oktaven und hat ein Gewicht von mehr als 4.000 Kilogramm. Es ist damit das größte Carillon Österreichs.
Es kann händisch und mechanisch gespielt werden. Außerhalb der Adventzeit erklingt das Carillon täglich um 12.15 Uhr.