
Carmen Selma - drei zukünftige Patriarchen – tres futuros patriarcado
Carmen Selmas Bilder stellen immer Menschen dar. Sie lässt in Seelen blicken.
Die Charaktere, die Emotionen der Menschen ziehen den Betrachter in ihren Bann und fordern nach Interpretation.
Manchmal kann man an Hand des Titels mögliche Schlüsse ziehen und in der Vergangenheiten lesen.
In ihren Bildern ist nichts dem Zufall überlassen. Jeder Pinselstrich, jede Farbgebung, jede Inszenierung der
Bildkomposition trifft immer genau den Platz im Bild, der am aussagekräftigsten ist.
Zumeist mit wenigen Strichen und Farbflecken erzeugt Carmen Selma jene Expressivität und magische Präsenz,
die für uns als typisch “spanisch” empfunden wird, jedoch auch genau in unseren Kulturkreis passt und dadurch
neugierig auf weitere Bilder macht. Ihre Deutung der sogenannten, biederen Gesellschaft und ihre Darstellung
bedrückender Lebenssituationen hat für mich eine ungeheure Anziehung.
Kunstausstellung mit Werken von Johannes Haider


